MÄRCHENKÜCHE
0 56 26/ 99 70 
Genießen Sie Literarisches in kulinarischer Form. Speziell ausgebildete Märchenköche machen Heimisches und Historisches zum Genießer-Thema. Die Zutaten der Märchenspeisen sind ursprünglich und regionaltypisch. Sie finden seit jeher Verwendung in den meist einfachen ländlichen Gerichten der nordhessischen und Schwälmer Küche. Äpfel und Erdäpfel, Huhn mit Rotwein, Zwiebeln und Kräutern, Wurzelgemüse und Kohl, Linsen und Erbsen, Wild aus dem Kellerwald, heimische Urfftalforelle, Milch und Sauerteigbrot, Gänseschmalz und Schmand, getrocknete und geräucherte Wurst sind in Hessen geschätzte Lebens- und Genussmittel. Die einerseits ‚fetten‘ und andererseits ‚mageren‘ Zutaten, die in den Grimmschen Erzählungen oft moralisierend die Gegensätze von reich und arm versinnbildlichen, werden auf der Speisekarte zeitgemäß wertungsfrei und saisonaktuell zu Märchengerichten umgesetzt.
Märchenfrühstück jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
PDF Märchenmenü Das kluge Gretel mit Speisen rund um Huhn und Wein inklusive Märchenlesung
PDF Märchenmenü FRAU HOLLE mit Speisen rund um Apfel und Brot, Pech und Schnee
PDF Märchenfrühstück
Wir bitten um zeitige Reservierung für das Märchenfrühstück und das Märchenmenü!
Tel. 05626 – 9970